Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

auf jemanden losgehen

См. также в других словарях:

  • (Auf jemanden) geladen sein — [Auf jemanden] geladen sein   Die Wendung geht von der geladenen Schusswaffe aus, die jeden Augenblick losgehen kann. Wer [auf jemanden] geladen ist, ist sehr wütend [auf ihn]: Ich war so geladen auf diesen Kerl, dass ich ihn am liebsten… …   Universal-Lexikon

  • losgehen — lo̲s·ge·hen (ist) [Vi] 1 einen Ort zu Fuß verlassen ≈ abmarschieren, aufbrechen, sich auf den Weg machen ↔ ankommen: Wenn wir den Zug noch erreichen wollen, müssen wir jetzt losgehen 2 etwas geht los gespr ≈ etwas beginnt <Veranstaltungen: das …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wutentbrannt — wu̲t·ent·brannt Adj; sehr zornig, äußerst ↑wütend (1) <sich wutentbrannt auf jemanden stürzen, wutentbrannt auf jemanden losgehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mörderisch — mọ̈r·de·risch 1 Adj; so, dass jemand dabei getötet wird / werden soll <ein Kampf, ein Treiben; in mörderischer Absicht (auf jemanden losgehen)> 2 Adj; gespr; unangenehm groß, stark oder intensiv <Gedränge, Geschrei, Hitze, Kälte,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zu — Zu, eine Partikel, welche auf eine dreyfache Art gebraucht wird, als eine Präposition, als ein eigentliches Adverbium oder Beschaffenheitswort, und als ein Umstandswort. In den beyden ersten Fällen hat sie allemahl den Ton, in dem letzten aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Faust — [fau̮st], die; , Fäuste [ fɔy̮stə]: fest geschlossene Hand: eine Faust machen; die Faust ballen; er schlug mit der Faust gegen die Tür, auf den Tisch. * * * Faust 〈f. 7u〉 geballte Hand ● die Faust ballen, öffnen; jmdm. eine Faust machen ihm… …   Universal-Lexikon

  • Los — Los, er, este, adj. et adv. welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Bey und Nebenwort; wo es, 1. im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, sehr häufig für locker, im Gegensatze dessen was fest ist, gebraucht wird, und zwar so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • Aspect Inchoatif — Catégories verbales Temps : Temps simples : Présent Imparfait (indicatif/subjonctif) …   Wikipédia en Français

  • Aspect inchoactif — Aspect inchoatif Catégories verbales Temps : Temps simples : Présent Imparfait (indicatif/subjonctif) …   Wikipédia en Français

  • Aspect inchoatif — L’aspect inchoatif[N 1] (parfois: voix inchoative, aussi appelé aspect ingressif[N 2], ou inceptif[N 3], ou initif) s est dit initialement de l’aspect d’un verbe propre à indiquer soit le commencement d une action ou d une activité, soit l entrée …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»